Bayerische Passionsandacht mit den Lamer Winkel Sängern
Am 1. Fastensonntag fand in der Pfarrkirche St. Johannes eine bayerische Passionsandacht statt. Organisiert und zelebriert wurde sie von Gemeindereferent Tobias Krenn. Musikalisch gestaltet von den Lamer-Winkel-Sängern mit Kirchenmusiker Ewald Pirtzl . Dem Anlass entsprechend war der Altarraum in lila Licht getaucht und mit einem Martelspruch begrüßte Krenn die zahlreichen Gläubigen.“ I steh am Wegrand stumm und still, lass jedn vorbei der kemma will. Ned alle haben an Blick für mi, so vui dengand oft nur mer selber an si. I aber schau an jed`n an, sprich mid erm und wart dann. Doch si eilen , si fahr`n , hab`n koa Zeit, und doch is End, der Tod oft ned weit. Kimm bleib steh, schaug aufa zu mir, falt deine Händ und kimm zu dir. A gloans Gebet in der kurzen Erdenzeit, es drogt di, es drogt die in`d Ewigkeit.“ Die ganze Leidensgeschichte wurde in Bayerisch vorgetragen und die Lamer Winkel Sänger , sowie Ewald Pirtzl auf der Steirischen umrahmten mit ihren Stimmen die besondere Andacht , bei der alle Anwesenden Gottes Wort in Menschenwort andächtig hörten. „Jeder hat sein Kreuz und muss es tragen , ob im Glauben oder allein. Jeder kann aber auch seinen Mitmenschen manchmal helfen sein Kreuz zu tragen, wenn es zu schwer und der Weg zu lang wird" so der Schlussgedanke. (Bericht und Bild: Hausladen)
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Pfarrausflug führt in die Pfalz und das Elsass
Di, 01. April 2025
Von der Dunkelheit zum Licht
So, 20. April 2025
An Ostern feierten auch die Christen und Christinnen der Pfarrei Haibühl feierlich die ...