Frauengemeinschaft St. Wolfgang frühstückte zusammen
Der Weltfrauentag am 8. März steht im Zeichen des globalen Kampfes für Geschlechtergerechtigkeit. Trotz wichtiger Erfolge nehmen Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen weltweit zu. Um sich selbst einmal etwas Gutes zu tun, rief die Frauengemeinschaft St. Wolfgang Haibühl ihre Mitglieder auf, sich an diesem wichtigen Tag zu einem geselligen Frühstück zu treffen. Jede Frau steht in Familie, Verein und Beruf „ihren Mann“ und opfert sich oftmals für ihre Lieben und Mitmenschen auf. Grund genug, sich selbst einmal in den Vordergrund zu rücken und sich Zeit für sich selber zu nehmen.
16 Frauen kamen dazu im vor kurzem neu eröffneten Café Hermine im Drexler-Hof Arrach zusammen. Gut gelaunt sprachen sie der reichhaltigen Speisekarte des Lokals zu. Nette Gespräche ließen den Vor-mittag schnell vergehen. In gemütlicher Runde wurde sich ausgetauscht und miteinander geplaudert. Der Spaß am entspannten Zusammensein und an den Leckereien standen an diesem Vormittag im Mit-telpunkt. Ein Hoch auf alle Frauen sprach FG-Vorsitzende Maria Reiner aus, die zum Abschluss noch eine stilvolle Rose verteilte.
Die weiteren Termine der FG sind: Dienstag, 18. März Kochkurs „Alte Rezepte“ (in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregion Cham) ab 14 Uhr in der Schule Lohberg. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung, gerne auch per WhatsApp ist erforderlich unter Telefonnummer 0160/8024835. Am Dienstag, 25. März um 14.30 Uhr Meditation „Das Kreuz in meinem Leben“ mit Gemeindereferent Tobias Krenn. Palmbuschenbinden am Mittwoch/Donnerstag, 2. und 3. April um 14 Uhr. Kreuzweg nach Kolmstein am Freitag, 11. April. Weggang um 14.30 Uhr beim Beginn der Kreuzwegstationen mit Abschluss in der Wallfahrtskirche, anschließend Einkehr im Kolmsteiner Hof. (Bericht und Bild: Pfeffer)
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Pfarrausflug führt in die Pfalz und das Elsass
Di, 01. April 2025
Von der Dunkelheit zum Licht
So, 20. April 2025
An Ostern feierten auch die Christen und Christinnen der Pfarrei Haibühl feierlich die ...